Weingut Herzog von Württemberg
Das Weingut auf der Domäne Monrepos
Die Weinbautradition im Hause Württemberg reicht zurück bis in das 13. Jahrhundert. Damals wurden die ersten Weinberge um Stuttgart und Maulbronn erworben und bewirtschaftet. Mit rund 40 Hektar Rebfläche besitzt das Haus Württemberg heute Weinberge in den besten Lagen des Landes, das einmalige Stammkapital des Weinguts Herzog von Württemberg.
Seit Generationen steht das Weingut Herzog von Württemberg für besondere Weine aus diesen besten Lagen des Landes. Das mit Bedacht ausgewählte Sortiment lädt zu einer Weinreise durch Württemberg auf höchstem Niveau ein. Trockene oder feinherbe filigrane Rieslinge, fruchtige Weiß- und Grauburgunder, saftige Rotweine vom rassigen Lemberger bis zum kräftigen Cabernet und Merlot, ausgebaut als Gutswein oder mit viel Zeit, Geduld und Können als Große Gewächse, das Angebot bietet für jeden Weinfreund das Passende. Harmonie im Einklang von Natur und Technik sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller und die Verbindung von alten Traditionen und neuem Wissen sind das Erfolgsrezept des vielfach prämierten Weinguts der Familie.
Weingut InstagramKontakt
Weingut Herzog von Württemberg
Monrepos 9
71634 Ludwigsburg
Weingutsleiter: Herr Joachim Fischer
0 71 41 / 2 21 06-260
Aktuelle Veranstaltungen

Exklusive Weinprobe
Jeden 1. Freitag im Monat
Die ideale Weinprobe für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen. Verkosten und genießen Sie jeden ersten Freitag im Monat ausgewählte Weine aus unserem Sortiment. Dazu reichen wir Ihnen Variationen feinster Rohmilchkäse-Spezialitäten sowie eine Auswahl an Brotsorten. Verfügbare Karten könnten unten ausgewählt und direkt gebucht werden.

Wein-Lese-Tage 2023
Sa.,04.März + So.,05.März 2023
Im Februar 2020 – kurz vor Corona – haben die fünften Wein Lese Tage auf der Marbacher Schillerhöhe stattgefunden. Die sechste Auflage sollte eigentlich 2022 an den Start gehen, doch die Pandemie brachte die Pläne durcheinander. Die Genussmesse, die normalerweise alle zwei Jahre Tausende Weinfreunde aus der ganzen Region Stuttgart in die Stadthalle lockte, wurde auf den 4. und 5. März 2023 verschoben. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltung der Marbacher Zeitung auf Hochtouren.Insgesamt sieben Selbstvermarkter aus dem Bottwartal werden im März ihre Weine ausschenken. Mit dabei sind aus Beilstein die Weingüter Sankt Annagarten, Schlossgut Hohenbeilstein und Gemmrich. Aus Kleinbottwar sind es die Weingüter Schäfer, Forsthof und Graf Adelmann. Und aus Ludwigsburg hat sich das Weingut Herzog von Württemberg angemeldet. Was die Genossenschaften der Region angeht, machen die Weingärtner Marbach, Weinfactum, die Bottwartaler Winzer und die Lauffener Weingärtner mit. Wie auch schon bei den vergangenen fünf Messen werden regionale Produzenten und Aussteller das Programm zusätzlich abrunden.